Mitarbeitenden-Gespräche - Aufgabe als Leitungskraft

Das Mitarbeitenden-Jahresgespräch in der EKHN


Das jährliche Mitarbeitendengespräch ist ein wichtiges Instrument der Personalentwicklung. Es basiert auf einer Dienstvereinbarung mit der MAV und findet im regelmäßigen Turnus zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden statt.


Im Gespräch geht es darum, gemeinsam Rückschau zu halten, Perspektiven zu entwickeln und Ziele sowie Qualifizierungsmaßnahmen zu vereinbaren. Gleichzeitig ist es der Ort, an dem persönliche und berufliche Entwicklung thematisiert werden kann. Damit trägt das Gespräch dazu bei, die Selbstverantwortung der Mitarbeitenden zu stärken, die Zusammenarbeit zu fördern und Impulse für die Organisation zu geben.


Das Seminar vermittelt die Ziele und Rahmenbedingungen dieser besonderen Gespräche und bietet praxisnahe Methoden an, mit denen Vorgesetzte Mitarbeitendengespräche klar, wertschätzend und zielführend gestalten können. Anhand von Übungen werden Gesprächstechniken erprobt, die Sicherheit und Orientierung in der Rolle als Führungskraft geben.


Die Einführung orientiert sich am Leitfaden der EKHN. Für Vorgesetzte in Gemeinden, Dekanaten, Einrichtungen und Abteilungen ist die Teilnahme an einem solchen Seminar Voraussetzung, wenn sie die jährlichen Mitarbeitendengespräche durchführen.



Termine 2026:



19.05.2026 (9:30 - 17:00 Uhr), Haus Friedberg       


Kurs-Nr. 2894-0526  


Anmeldeschluss: 17.04.2026


Kosten: 160 Euro


Referentin: Sabine Ullrich


jetzt für den 19.05.2026 anmelden




25.06.2026 (9:30 - 16:30 Uhr), online per ZOOM    


Kurs-Nr. 2893-0626 


Anmeldeschluss: 22.05.2026


Kosten: 120 Euro


Referentin: Regina Flömer


jetzt für den 25.06.2026 anmelden




10.11.2026 (9:30 - 17:00 Uhr), Haus Friedberg       


Kurs-Nr.
2896-1126 


Anmeldeschluss: 02.10.2026


Kosten: 160 Euro


Referentin: Sabine Ullrich


jetzt für den 10.11.2026 anmelden




08.12.2026 (9:30 - 16:30 Uhr), online per ZOOM    


Kurs-Nr. 2895-1226 


Anmeldeschluss: 06.11.2026


Kosten: 120 Euro


Referentin: Regina Flömer


jetzt für den 08.12.2026 anmelden