Ein geschützter Rahmen, in dem gelernt, gelacht und ausprobiert wird.
Nicht Perfektion ist hier das Thema, sondern Entwicklung.
Das IPOS bietet eine umfassende systemische Ausbildung in Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung an - berufsbegleitend, intensiv, spannend!
Bild: copyright Elina Sazinova von pexels.com
Sie möchten Organisationen professionell begleiten, beraten und dazu beitragen, dass neue Ideen entstehen?
Dabei stoßen Sie immer wieder auf das Problem, dass Strukturen als dysfunktional oder zu komplex erlebt werden und dass Sie daran als Einzelne:r nichts ändern können? Sie wünschen sich fundiertes Wissen über die Hintergründe von Veränderungsprozessen und mehr Sicherheit in der Wahl der richtigen Methoden dafür? Dann sind Sie bei uns richtig.
Nur bei uns beraten Sie von Anfang an
In unserer Ausbildung erhalten Sie sofort Zugang zu echten Beratungs-projekten des IPOS.
An der Seite erfahrener Berater:innen steigen Sie in die Praxis ein. So erproben Sie sich selber und Instrumente der systemischen Prozessberatung.
Theorie und Praxis
eng verknüpft
Durch die enge Verknüpfung von fundiertem theoretischem Wissen, Beratungspraxis, Supervision und individueller Begleitung durch Mentor*innen erarbeiten Sie sich eine systemische Haltung und entwickeln Ihre Rolle als Berater*in.
Klare Werteorientierung
Als Institut der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sind wir in unserem Handeln an Werten ausgerichtet. Freundlich zu den Menschen, auf der Suche nach Gerechtigkeit und im Bemühen, Frieden zu stiften – das sind grundsätzliche Orientierungen bei uns.
Was unsere Ehemaligen sagen
Details unserer Ausbildung
Sie interessieren sich für die Ausbildung und möchten Genaueres wissen? Hier haben wir alles Wichtige für Sie zusammengestellt. Auf der Detail-Seite bekommen Sie einen Überblick über Voraussetzungen, Termine und Kosten. Außerdem finden Sie hier häufig gestellte Fragen.
Das IPOS
Wir arbeiten überall dort, wo das menschliche Miteinander den Unterschied macht, die Strukturen komplex und der Veränderungsdruck hoch ist: in kirchlichen Einrichtungen aller Art, im Diakonie-, Bildungs- und Sozialbereich, in öffentlichen Verwaltungen und Vereinen. Unser Fokus sind Organisationen, Beziehungsnetze, Kommunikationsmuster, Strukturen... und ebenso kirchliche Mitarbeitende und ihre berufliche Entwicklung.
Seit 45 Jahren begleiten wir Entwicklungs-, Bildungs- und Veränderungsprozesse. Mit dem Fokus auf schon vorhandene Ressourcen entwickeln wir zusammen mit unseren Klient*innen Kommunikationsräume, in denen neue Ideen entstehen, Kompetenzen sich entfalten und ungeahnte Lösungen auftauchen – oft zur Verblüffung aller Beteiligten.
Wir sind für Rückfragen da – kontaktieren Sie uns gerne!

Für Fragen zu den Inhalten der Ausbildung:
Yvonne Brockmann
Studienleitung Fachstelle Organisationsentwicklung
Organisationsberaterin,
Theologin, Tanztherapeutin
06031-1629-81

Für organisatorische Fragen:
Corinna Oelze
Projektbearbeitung Organisationsentwicklung/ Gemeindeberatung, Ausbildung Organisationsentwicklung/ Gemeindeberatung,
Projektbearbeitung ekhn2030
Mo-Fr, 7:30–13:30 Uhr
06031 1629-76
Und das war noch nicht alles...
Die ganze Bandbreite unseres Angebots finden Sie hier: