Die Praxis-Post ist eine praktische Unterstützung im Transformationsprozess ekhn2030.
Sie richtet sich an Steuerungsgruppen, Verkündigungsteams und alle Haupt- und Ehrenamtliche in den Nachbarschaftsräumen. In Abständen von ca. 3 - 4 Wochen verschicken wir eine E-Mail mit Methoden oder Anregungen aus unserer Beratungsarbeit.
Bei der Wahl der Themen gehen wir von den Teams und Gremien aus, mit denen wir im Transformationsprozess ekhn2030 zusammenarbeiten, aber die meisten Methoden, die wir hier vorstellen, können auch in anderen Kontexten von Nutzen sein.
Jede Praxis-Post ist auf ein Thema fokussiert, so dass Sie schnell sehen können, ob eine Ausgabe für Sie relevant ist. Der Text lädt zum Ausprobieren ein und lässt sich als PDF-Dokument bei Bedarf gut weiterleiten, ausdrucken oder verteilen.
Ausgabe 13: Anders entscheiden mit der Widerstandsabfrage - hier lesen
Ausgabe 12: Entscheidungen treffen Teil 1 - hier lesen
Ausgabe 11: Fokus finden mit dem Starfish - hier lesen
Ausgabe 10: Ausstieg aus der Empörungsspirale - hier lesen
Ausgabe 9: Gerechtigkeit in der Kooperation - hier lesen
Ausgabe 8: Team-Feedback - Der Blick in den Rückspiegel - hier lesen
Ausgabe 7: Psychologische Sicherheit - Der Schlüssel erfolgreicher Teamarbeit - hier lesen
Ausgabe 6: Spiritualität in Gremien und Gruppen - hier lesen
Ausgabe 5: Die "Denkende Runde" - hier lesen
Ausgabe 4: Steuerungsgruppen im Nachbarschaftsraum - Aufgaben und Rollen - hier lesen
Ausgabe 3: Steuerungsgruppen im Nachbarschaftsraum - Wie man sie bildet - hier lesen
Ausgabe 2: Die Erwartungslandkarte - hier lesen
Ausgabe 1: Die Check-In-Methode -
hier lesen
Wir sind für Rückfragen da – kontaktieren Sie uns gerne!

Christian Leibner
Projektstudienleitung ekhn2030
Gemeindeberater und Organisationsentwickler, Dipl.-Soz.päd./Sozialarbeiter
06031-1629-63

Daniela Gärtner
Projektstudienleitung ekhn2030
Supervisorin/Coach (DGSv), Mediatorin, Gestalt- und Traumapädagogin, Dipl.Soz.päd.

Christine Burg-Seibel
Projektstudienleitung ekhn2030
Gemeindeberaterin und Organisationsentwicklerin, Dipl.-Soz.Wiss.

Sandra Herbener
Projektstudienleitung ekhn2030
Gemeindeberaterin und Organisationsentwicklerin, Dipl.-Volkswirtin