"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen."
(Erich Kästner)
Bild: copyright Andre Taissin on unsplash.com
Mediation ist ein außergerichtliches strukturiertes Verfahren zur Lösung von Konflikten.
Ziel ist das Erarbeiten von Lösungen, die für alle beteiligten Konfliktparteien befriedigend sind. Ziel ist nicht die Realisierung von Rechtsansprüchen.


Voraussetzung für dieses Format ist daher die Freiwilligkeit und Ergebnisoffenheit aller Beteiligten.
Das Verfahren wird von einem oder zwei neutralen Experten geleitet.
Unser Netzwerk der Mediator:innen besteht aus Mitgliedern unseres Supervisions- und OE-Netzwerks sowie aus freien Mitarbeitenden. Alle Mitglieder sind gemäß Mediationsgesetz & Verordnung zertifiziert.
Fortbildung, Kontrollsupervision und Qualitätsentwicklung gehören ebenso zum Standard der Netzwerke wie die kontinuierliche Weiterqualifikation.
Umgang mit Ihrer Anfrage (Ablauf)
Sobald Sie uns den Anfragebogen mit einer Schilderung Ihres Anliegens gesendet haben, melden wir uns möglichst zeitnah bei Ihnen.
Wir sind für Rückfragen da – kontaktieren Sie uns gerne!

Georg Grillenmeier
Leitung Fachstelle Supervision
Supervisorin/Coach (DGSv), Mediator,
Dipl. Sozialpädagoge
06031-1629-78

Daniela Gärtner
Studienleitung Fachstelle Supervision
Supervisorin/Coach (DGSv), Mediatorin, Gestalt- und Traumapädagogin,
Dipl. Sozialpädagogin
06031-1629-41

Und das war noch nicht alles...
Die ganze Bandbreite unseres Angebots finden Sie hier: