Wer sind eigentlich die Menschen, die im IPOS arbeiten?
Hier stellen wir jeweils eine Person aus dem IPOS-Team vor.
In dieser Ausgabe: Corinna Latzko
Seit wann sind Sie dabei, und wofür sind Sie zuständig?
Seit September 2003 bin ich als Sachbearbeiterin in der Verwaltung des IPOS für die "Systemische Ausbildung in Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung" sowie für die Projektabwicklung Organisationsentwicklungs- und Gemeindeberatungsanfragen zuständig. Die Nutzung und Pflege unserer internen Plattform gehört ebenso zu meinen Aufgaben wie der Kontakt zu unserer Berater:innen-Arbeitsgemeinschaft, den damit verbundenen internen Veranstaltungen und Supervisionen. Der direkte Kontakt mit Klient:innen, Berater:innen und Supervisor:innen per Telefon/E-Mail gehört ebenso dazu, wie eine enge Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen in der Verwaltung und den Studienleitungen des IPOS.
Was begeistert Sie an Ihrer Arbeit?
Seit fast 19 Jahren kommt keine Langeweile auf: kein Tag ist wie der andere! Ich liebe die Vielfältigkeit meiner Arbeit, den Kontakt mit den unterschiedlichen Systemen, selbst schwierige Telefonate erledige ich mit einem "Lächeln" in der Stimme. Hohe Flexibilität und eigenständiges Arbeiten im schnellen Arbeitsalltag - wobei es keinen Alltag gibt! - begeistern mich immer noch. Kurzfristige Beratungsanfragen, ausgefallene Konstellationen und neue Gesichtspunkte im Beratungskontext halten den Spannungsbogen hoch.
Was ist oder war Ihr Highlight im IPOS?
Das Highlight ist für mich die Vielfältigkeit in meinem Arbeitsbereich und die persönlichen Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen in verschiedensten Zusammenhängen.
Ihr Lieblingsvers / Motto / Spruch?
Gnadenlos optimistisch!
Ihr Lieblingsort?
Strand, Wasser, Sonne – Seele baumeln lassen und an nichts denken... klappt auch gut als Meditationsübung.
Ihre Buchempfehlung?
Christian Handel "Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln"